Durch einen lauten Knall wurde am
Sonnabend gegen 23 Uhr einen 32-jährigen Familienvater in der Hauptstraße in
St. Margarethen aufgeschreckt. Bei der Suche nach der Ursache wurde dieser auf
eine starke Rauchentwicklung im Dachbereich des Mehrfamilienhauses aufmerksam.
Nachdem er sein Kind und den Hund vorsorglich ins Freie gebracht und einen Notruf
abgesetzt hatte, löschte der Mann mit einem Gartenschlauch die Flammen. Die
alarmierte Feuerwehr nahm vorsichtshalber einige Dachziegel hoch und suchte mit
der Wärmebildkamera nach möglichen Glutnestern.
Gleichzeitig lüfteten die Einsatzkräfte den Wohnbereich. Gegen
Mitternacht war der Einsatz beendet.
Als mögliche Ursache für den Knall und das Feuer wurde ein technischer Defekt
an einem Lüfter ausgemacht.
