Text: Ministerium für Inneres, ländliche Räume und IntegrationFoto: Nordlicht-Steinburg Im Zuge eines staatsanwaltschaftlichen Ermittlungsverfahrens gegen einen Beamten der Landespolizei ist dem Ministerpräsidenten in den vergangenen Tagen auch der Schriftwechsel zwischen mir und einem Journalisten übermittelt worden. Dazu gab es eine Aussprache mit dem Ministerpräsidenten. Um einen möglichen politischen Schaden abzuwenden, und nicht zuletzt nach einem Read More…
Monat: April 2020
Trotz Corona – Mahnwache am AKW Brokdorf
Eine sehr kleine Gruppe Atomkraftgegner versammelten sich gestern am Haupttor des Kernkraftwerks Brokdorf zur monatlichen Mahnwache. Seit mittlerweile 34 Jahren treffen sich hier an jedem 6. eines Monats Protestler aus Schleswig-Holstein und Hamburg, um gemeinsam ein Zeichen gegen die Atomenergie und für die weltweite Abrüstung zu setzen. Wegen des grassierenden Coronavirus stand die Durchführung zunächst Read More…
Corona-Krise: Start der Freibadsaision ungewiss
Seit der vergangenen Woche bereitet sich Schwimmmeister Lutz Stüven, der für den Betrieb des Brokdorfer Freibads zuständig ist, auf die diesjährige Badesaison vor. „Ursprünglich ist die Eröffnung des Schwimmbads für das erste Maiwochenende vorgesehen, doch ob der Termin angesichts der Corona-Krise eingehalten werden kann ist derzeit noch mehr als fraglich“, so Stüven. Da das Freibad Read More…
Hilfsbereitschaft während der Coronakrise
In Wilster fand der Afghane Abdullah Heydari gemeinsam mit seiner Familie Zuflucht vor bewaffneten und gewaltsamen Konflikten in seinem ursprünglichen Heimatland. Nun möchte er sich erkenntlich zeigen und bietet einen kostenloser Einkaufs-Service für Senioren und all jene Menschen an, die aufgrund von Vorerkrankungen zur Risikogruppe gehören.
Corona-Krise: Nachgefragt auf dem Wochenmarkt
„Seit der Corona-Krise verzeichnen wir den doppelten Umsatz. Es kommen derzeit viele Kunden zu uns, die wir zuvor auf dem Wochenmarkt nicht gesehen haben. Statt in Scheiben wird der Käse derzeit vermehrt in großen Stücken gekauft. Nachschubprobleme gibt es keine. Die meisten Wochenmarktbesucher machen einen sehr entspannten Eindruck und verhalten sich äußerst diszipliniert. So werden Read More…
Elbe-Ice-Stadion zieht positive Bilanz
Mit einer Discoveranstaltung auf dem Eis und einem Eishockey-Turnier am letzten Saisonwochenende sollte die Brokdorfer Eis-Zeit 2019/20 im März ein schwungvolles Ende finden. Aufgrund des auftretenden Corona-Virus musste die Gemeinde die Eishalle jedoch vorzeitig schließen. „Es ist schade, dass die beiden Veranstaltungen am Freitag und Sonnabend nicht stattfinden konnten und wir auch am sonst äußerst besucherstarken, letzten Sonntag keine Gäste mehr in die Eissporthalle lassen durften“, so Eismeister Lutz Stüven. Nach einer erneut überaus erfolgreichen Eissaison seien die durch die vorzeitige Schließung entstandenen finanziellen Schäden jedoch überschaubar.